Wofür wir stehen

Als unabhängige Vertretung in der Wirtschaft setzen wir uns ein für:

Mehr Rechte und nicht nur Pflichten für Unternehmer: Wir fordern eine ausgewogene rechtliche Behandlung von Unternehmern, die ihre Verantwortung anerkennt und ihnen gleichzeitig mehr Freiheiten und Unterstützung gewährt.

Bürokratieabbau für Gewerbetreibende: Durch den Abbau unnötiger Bürokratie wollen wir den Verwaltungsaufwand für Unternehmen reduzieren und so die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Senkung der vollkommen überzogenen Lohn- und Nebenkosten: Wir setzen uns für eine Reduzierung der hohen Lohnnebenkosten ein, um Unternehmen finanziell zu entlasten und Arbeitsplätze zu sichern.

Verstärkte Kontrollen bei Krankenständen: Durch verstärkte Kontrollen wollen wir Missbrauch verhindern und sicherstellen, dass das Gesundheitssystem gerecht und effizient funktioniert.

 Leichterer Zugang zu Investitionskrediten: Wir fordern bessere und einfachere Bedingungen für die Vergabe von Investitionskrediten, um Unternehmen zu Wachstum und Innovation zu verhelfen.

Mehr Lade- und Entladungszonen: Die Schaffung zusätzlicher Lade- und Entladungszonen ist notwendig, um die Logistik und den Warenfluss für Unternehmen zu verbessern.

Förderung der digitalen Transformation: Wir unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in der modernen Wirtschaft zu stärken.

Stärkung der beruflichen Ausbildung: Wir setzen uns für eine qualitativ hochwertige berufliche Ausbildung ein, um Fachkräfte zu sichern und den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Nachhaltige Wirtschaftspraktiken: Wir fördern nachhaltige und umweltfreundliche Geschäftspraktiken, um langfristig wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Verantwortung zu vereinen.

Vereinfachung des Steuerrechts: Wir plädieren für ein einfacheres und transparenteres Steuerrecht, das den Unternehmen Planungssicherheit und weniger administrativen Aufwand bietet.

Förderung von Start-ups und Innovationen: Wir unterstützen die Gründung und das Wachstum von Start-ups sowie die Entwicklung innovativer Ideen, um die Wirtschaft zu dynamisieren und zukunftssicher zu machen.

Förderung für den behindertengerechten Umbau: Wir fordern 100 % zinslose staatliche Unterstützung für den behindertengerechten Umbau von Gewerben mit Kundenverkehr. Diese Förderung muss unbürokratisch erfolgen, um den Zugang für alle Menschen schnell und effizient zu verbessern.

Über uns

Wir sind eine Gruppe von unabhängigen Wiener Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich entschlossen haben, bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl 2025 anzutreten. Unser Ziel ist es, mit Euch gemeinsam eine vollkommen unabhängige Vertretung in der Wiener Wirtschaftskammer zu schaffen.

Mitmachen und unterstützen

Ein Unternehmer sollte sich bei einer Wirtschaftsvertretung engagieren, weil:

Interessenvertretung und Einflussnahme: Durch die Mitgliedschaft in einer Wirtschaftsvertretung kann ein Unternehmer aktiv Einfluss auf politische Entscheidungen und gesetzliche Regelungen nehmen, die seine Branche betreffen. Eine starke Vertretung bündelt die Interessen der Mitglieder und setzt sich effektiv für günstige Rahmenbedingungen ein.

Netzwerk und Kooperationen: Wirtschaftsvertretungen bieten umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten. Unternehmer können Kontakte zu anderen Firmen, potenziellen Geschäftspartnern und wichtigen Stakeholdern knüpfen, was zu wertvollen Kooperationen und Geschäftsmöglichkeiten führen kann.

Zugang zu Informationen und Ressourcen: Mitglieder von Wirtschaftsvertretungen profitieren von exklusivem Zugang zu aktuellen Informationen über Markttrends, rechtliche Änderungen und wirtschaftliche Entwicklungen. Zudem werden oft Schulungen, Workshops und Beratungsdienste angeboten, die Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen.

Gemeinsame Problemlösungen: Viele Herausforderungen lassen sich besser gemeinschaftlich angehen. Eine Wirtschaftsvertretung bietet eine Plattform, auf der Unternehmer gemeinsam Lösungen für branchenspezifische Probleme erarbeiten und durchsetzen können.

Stärkung der eigenen Position: Durch das Engagement in einer Wirtschaftsvertretung kann ein Unternehmer seine Position und die seines Unternehmens stärken. Das gemeinsame Auftreten und die kollektive Stimme einer Wirtschaftsvertretung verleihen dem einzelnen Unternehmer mehr Gewicht und Durchsetzungskraft gegenüber Politik und Verwaltung.

Kontakt

Unabhänige Wirtschaft Wien

Dietmar Schwingenschrot

unabhäniger Stv.Spartenobmann der Wirtschaftskammer Wien – Tourismus & Freizeitwirtschaft

+43 664 4322111

Schwaigergasse 22 / Büro 1

1210 Wien

dietmar.schwingenschrot@uw-wien.at

Unsere Website wird derzeit für Barrierefreiheit optimiert und steht Ihnen in Kürze in einer behindertengerechten Version zur Verfügung.